>>> Jetzt: Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands schon ab 100 € Bestellwert !* <<<

Unsere Fachberater sind für Sie da!


Frästisch selber bauen

Frästisch selber bauen

Frästisch-Konfigurator
Frästisch-Konfigurator
Frästischplatten
Frästischplatten
Untergestelle
Untergestelle
Fräslift für Frästische
Oberfräsenlift
Einlegeplatte für Oberfräse
Einlegeplatte für Oberfräse
Fräsanschläge für Frästische
Fräsanschläge für Frästische
Gehrungs-Winkelanschläge für Frästische
Gehrungs-Winkelanschläge für Frästische
Vorschubapparate
Vorschubapparate
Schiebeschlitten
Schiebeschlitten
Druckkamm
Druckkamm
Aluminium- Profilschiene
Aluminium- Profilschiene
Füße & Lenkrollen
Füße & Lenkrollen
Sicherheitsschalter Frästisch
Sicherheitsschalter Frästisch
Klemmhebel & Feststellschrauben
Klemmhebel & Feststellschrauben
Nutensteine & Nutenschrauben
Nutensteine & Nutenschrauben
RAMPA - Muffen
RAMPA - Muffen
Schrauben-Sätze
Schrauben-Sätze
Schlauch & Adapter universal
Schlauch & Adapter universal
Einstelllehre für Oberfräse
Einstelllehre für Oberfräsen
Fräserverlängerung
Fräserverlängerung für Oberfräse
Tischverlängerung
Tischverlängerung
Kniehebelspanner
Kniehebelspanner
FAQ, Videos und mehr

Um den Plan vom eigenen Frästisch nach Maß zu verwirklichen, werden verschiedene Bauteile benötigt. Zur Grundausstattung zählen eine Platte zur Befestigung der Oberfräse, Fräsanschläge, Aluminiumprofilschienen, Druckkamm, Einlegeplatten, Schutzschalter und weiteres Zubehör.

In seinem Handbuch Oberfräse beschreibt Guido Henn, dass der Frästisch Selbstbau eine handwerkliche Herausforderung ist. Im Ergebnis, aber ein Oberfräsentisch mit einer ganz persönlichen Note in der Werkstatt stehen. Die Bauanleitung von Guido Henn finden Sie in der Zeitschrift Holzwerken, in den Ausgaben 31/2011 und 32/2012.

346 Artikel gefunden

Rampa Muffe Typ SKDL M6 16mm 10St. - sautershop
Lieferzeit 3-10 Werktage
Artikel-Nr: RA-SKDL-616X10
 
5,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Rampa Muffe Typ SK M4 10 mm - 10 St. - sautershop
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: RA-SK-410X10
 
3,26 EUR
inkl. 19% MwSt.
Rampa Muffe Typ SK330 M8 14x15mm 10 St. - sautershop
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: RA-SK330-615X10
 
5,27 EUR
inkl. 19% MwSt.
Rampa Muffe Typ TS M3 8mm 10St. - sautershop
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: RA-TS-308X10
 
3,37 EUR
inkl. 19% MwSt.
Rampa Muffe Typ SKL M6 40mm 4St. CE Zertifikat - sautershop
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: RA-SKL-625X4CE
 
5,82 EUR
inkl. 19% MwSt.
sauter Profilschiene ELOXIERT - 350 mm - sautershop | © sauter GmbH
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: AF-350-ELOX
 
5,44 EUR
inkl. 19% MwSt.
Rampa Muffe Typ SKDZ M4 8.5mm 10St. - sautershop
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: RA-SKDZ-420X10
 
5,88 EUR
inkl. 19% MwSt.
Harvey Frästisch Absaugung RT-DC HAR-800739
Lieferung in 1-2 Werktagen
Artikel-Nr: HAR-800739
 
165,41 EUR
inkl. 19% MwSt.
IGM M3M Vorschubapparat mit Magnetsockel SET-M3M-MAGNET
Lieferung in 3-8 Werktagen
Artikel-Nr: SET-M3M-MAGNET
680,68 EUR
655,00 EUR
inkl. 19% MwSt.

Verwandte Kategorien

Fräsmotor mit Fräslift oder Oberfräse mit Einlegeplatte

Sie haben die Möglichkeit, Ihren selbst gebauten Frästisch entweder mit einem Oberfräsenlift oder einer Einlegeplatte auszustatten. Wann Sie was nutzen und worin die Unterschiede liegen, erklären wir hier:

Fräsmotor in Kombination mit Oberfräsenlift:

  • Fräsmotoren finden im stationären Einsatz an Frästischen, in CNC-Fräsen oder in Bohr-/Fräsständern ihre Anwendung.
  • Ein Fräsmotor ist auf die wesentlichen Funktionen beschränkt und ist daher das optimale Fräsaggregat für die Arbeit am Frästisch. Eine vollwertige Oberfräse kann ihre vielen Funktionen im stationären Einsatz nicht nutzen und ist daher nicht notwendig.
  • Das Gewicht ist beim Fräsmotor deutlich geringer als bei einer Oberfräse. Die Oberfräse hat neben dem Gehäuse weitere Anbauteile, wie Hubkorb mit Säulen, Anschläge und Höhenfeineinstellung, die keine Funktion am Frästisch haben.
  • Der Fräserwechsel gelingt beim Fräsmotor ganz einfach und komfortabel von oben. Die Spindel des Motors ragt weit genug über die Tischoberfläche hinaus und liegt damit frei für einen uneingeschränkten Zugriff für das Bedienwerkzeug.
  • Ein Fräsmotor weist zwar nominell weniger Watt-Leistung aus, für die gängigen Fräsarbeiten sind Fräsmotoren mit 1.000 bis 1.800 Watt jedoch ausreichend.
  • Fräsmotoren funktionieren am Einsatz im Frästisch ausschließlich mit Fräsliften (z.B. der schwenkbare Oberfräsenlift OFL3.0)

Oberfräse in Kombination mit Einlegeplatte:

  • Eine Oberfräse kann zusammen mit einer Einlegeplatte für den stationären Einsatz am Frästisch genutzt werden.
  • Eine Oberfräse bringt viele Funktionen mit, welche ein Fräsmotor nicht bietet. Beispiele sind eine Höhenfeineinstellung (ggf. von oben durch den Frästisch), ein Säulen-Hubkorb mit Grundplatte für das Arbeiten mit Kopierhülsen, ein Parallelanschlag (handgeführt) oder die integrierte Spanabsaugung.
  • Bei der stationären Anwendung empfehlen wir eine Oberfräse mit Höheneinstellung von oben durch den Frästisch (z.B. Trend T11 Oberfräse oder Triton Oberfräsen)

Der Artikel wurde erfolgreich in Ihren Warenkorb gelegt.

Anzahl: